Welche Arten der Prozessautomatisierung gibt es?
Angesichts der Weiterentwicklung von Automatisierungslösungen erinnern wir uns gerne an Sir Isaac Newtons Beobachtung: „Wenn ich weiter sehen konnte als andere, dann deshalb, weil ich auf den Schultern von Giganten stand.“
Die Prozessautomatisierung kann eine Reihe von Automatisierungstechnologien einsetzen, von relativ einfachen bis hin zu sehr fortschrittlichen, einschließlich der modernsten Technologien, die KI verwenden. Es ist wichtig zu beachten, dass der Anwendungsfall und die Anforderungen Ihres Unternehmens oft die richtige Automatisierungslösung bestimmen. Die gute Nachricht ist, dass es viele verfügbare Optionen gibt. Für jede Aufgabe gibt es das richtige Tool, und manche Aufgaben erfordern sogar das Zusammenspiel mehrerer Automatisierungstechnologien.
Lassen Sie uns einen Blick auf einige der Optionen werfen, die Ihnen zur Verfügung stehen:
Geschäftsprozessautomatisierung (Business Process Automation, BPA)
Geschäftsprozessautomatisierung (BPA) hilft, wiederholbare Geschäftsaktivitäten und Dienstleistungen zu vereinheitlichen und zu automatisieren. Sie verbessert die Genauigkeit, Effizienz, Transparenz und Compliance der wichtigsten Aufgaben im Alltagsgeschäft. 
Intelligente Prozessautomatisierung (IPA)
Intelligente Prozessautomatisierung (IPA) revolutioniert organisatorische Prozesse und eliminiert die täglichen „roboterähnlichen“ Aufgaben der Benutzer. Stattdessen erledigen KI-gestützte Bots diese Routinearbeit. IPA beschleunigt die Arbeit, verringert manuelle Fehler und vereinfacht Interaktionen. 
Intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP)
Intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP) ist eine KI-gestützte digitale Lösung, die über die festen Fähigkeiten von RPA und optischer Zeichenerkennung (OCR) hinausgeht. IDP nutzt KI, um den Text und die Formatierung in semistrukturierten und unstrukturierten Inhalten zu lesen und zu verstehen. Diese Fähigkeit ermöglicht die automatische Verarbeitung von Formularen und Dokumenten.
Während frühere IDP-Anwendungen die Technologie des maschinellen Lernens (ML) nutzten, um der IDP-Software beizubringen, wie man Dokumente sinnvoll interpretiert, nutzen IDP-Lösungen der nächsten Generation große Sprachmodelle (LLMs), um von der grundlegenden Texterkennung zu einem tiefgreifenden Dokumentenverständnis sowie zu Schlussfolgerungen zu gelangen.
Workflow-Automatisierung
Workflow-Automatisierung ist der Prozess der Automatisierung manueller Aufgaben, Dokumentationen und Datenflüsse mithilfe von Regeln und Logik. Ein Workflow selbst ist eine Abfolge von Aufgaben, die in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden müssen, um ein Ziel zu erreichen.