4. Ist sie anwenderfreundlich?
Der Schlüssel zur Demokratisierung der Digitalisierung ist eine intuitive No-Code- oder Low-Code-Schnittstelle, die es Geschäftsanwendern ermöglicht, neue Automatisierungen zu entwickeln und einzusetzen, ohne dass dafür hochtechnische Programmier- oder KI-Kenntnisse erforderlich sind. Die Lösung sollte über eine intuitive, webbasierte Benutzeroberfläche verfügen, die einfach zu bedienen ist und sich nahtlos in bestehende Geschäftsanwendungen integrieren lässt. Neuere Lösungen bieten sogar chatbasierte Design- und Bereitstellungstools, die von GenAI unterstützt werden.
5. Ist es vielseitig?
Angesichts der hohen Menge an möglichen Anwendungsfällen für IDP in den Abteilungen Ihres Unternehmens wäre es schnell unüberschaubar, für jeden Anwendungsfall eine andere Plattform und einen anderen Anbieter zu haben. Die richtige Plattform kann sich problemlos über alle benötigten Anwendungsfälle hinweg erweitern, mit skalierbaren, maßgeschneiderten Lösungen für jeden Anwendungsfall, die von einer zentralen Orchestrierungskonsole aus verwaltet werden können.
> Weiterlesen | Was macht ein Unternehmen zu einem guten Kandidaten für Hyland IDP?
6. Nutzt es die Leistungsfähigkeit der KI?
Die führenden IDP-Anbieter werden KI in ihren Lösungen einsetzen, um dort einen Mehrwert zu schaffen, wo Ihr Unternehmen ihn wirklich benötigt.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Umfang der KI-basierten Fähigkeiten sowie deren Einschränkungen und die Effektivität der Einbindung menschlicher Eingaben verstehen. Ältere Lösungen können Machine-Learning-Modelle (ML) anstelle von LLMs verwenden, was bedeutet, dass die Modelle möglicherweise umfangreiches Training benötigen, um zu lernen, wo sich wichtige Informationen befinden (z. B. in Bildern, Tabellen, Dokumenten, Barcodes usw.), um genauer zu werden.
Moderne IDP-Lösungen nutzen stattdessen die LLMs generativer KI, um Daten in den Dokumenten zu erkennen, zu extrahieren und zu verstehen, ohne dass eine anfängliche Schulung erforderlich ist. Dies beschleunigt die Einrichtung der Automatisierung und die Zeit bis zur Wertschöpfung in drastischem Maße, beseitigt die Belastung durch manuelle Verarbeitung und Dateneingabe und stellt die extrahierten Daten schnell den Prozessen und Mitarbeitern in Ihrem gesamten Unternehmen zur Verfügung.
7. Wie arbeiten IDP und Gen-AI zusammen?
Generative KI hilft Ihnen, Ihre Dokumente besser zu verstehen, und unterstützt Sie durch Retrieval-Augmented Generation (RAG) bei der Suche nach präzisen Antworten auf der Grundlage Ihrer Unternehmensinhalte. Generative KI füllt Informationslücken durch die Generierung fehlender Metadaten. Sie kann zudem neue Metadatenfelder als Ergebnis von Benutzeraufforderungen oder Fragen in natürlicher Sprache erstellen. Dadurch können Sie Dokumente besser verstehen und auf Grundlage Ihrer Unternehmensinhalte präzise Antworten abrufen.
8. Was sind die Daten-Governance- und Sicherheitsrichtlinien der Lösung?
Informations-Governance und Datensicherheit sollten zu Ihren größten Prioritäten gehören. Stellen Sie sicher, dass die IDP-Lösung über eine robuste Datenprotokollierung und strukturierte Richtlinien zur Dokumentaufbewahrung für Compliance- und Prüfzwecke verfügt. Rollenbasierte Berechtigungskontrollen für verschiedene Geschäftsgruppen innerhalb Ihrer Organisation sollten vorhanden sein. Und die Protokollierung von IDP-Daten ist für die Bewertung von Sicherheitsrisiken, die Einhaltung von Vorschriften und für Audits unerlässlich. Im Zeitalter der KI ist die Fähigkeit, Aufzeichnungen zu protokollieren und aufzubewahren, strukturierte Datenaufbewahrungsrichtlinien durchzusetzen, Informations-Governance zu unterstützen und rechtliche Risiken zu minimieren, unerlässlich.
9. Haben Sie Zugang zu technischem Support?
Ihr IDP-Anbieter sollte bei Bedarf auch Zugang zu umfassenden technischen Schulungen, einer Online-Lernplattform und Expertensupport bieten.
10. Verfügt es über erweiterte Analysefunktionen?
Der Zugriff auf wichtige Prozess- und Leistungsindikatoren sowie auf Kennzahlen, die die Genauigkeit und Leistung der IDP-Lösung selbst hervorheben, ist ein Muss. Die Fähigkeit, umfassende Analysen einzusehen, ist von entscheidender Bedeutung, da sie es Ihnen ermöglicht, fundiertere Entscheidungen zu treffen, Prozesse zu optimieren und die Wirksamkeit ihrer Initiativen zur digitalen Transformation sicherzustellen.