Vorteile intelligenter Automatisierung
Transformation von Prozessen und Benutzererfahrungen
Mit intelligenter Automatisierung (IA) können Organisationen Prozesse und Daten besser managen, die Bedürfnisse von Benutzern und Kunden antizipieren und ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, sich auf hochwertige Aufgaben zu konzentrieren. Durch die Kombination von Technologien wie Workflow-Automatisierung, Geschäftslogik, maschinellem Lernen und Analysen bietet Ihnen Hyland die Tools, um Ihre digitale Transformation voranzutreiben.
Intelligenter arbeiten
Intelligente Automatisierung kann während des gesamten Informationslebenszyklus angewendet werden und trägt zur Verbesserung der Prozesse in der gesamten Organisation bei. Hier einige Beispiele:
- Intelligente Erfassung verwendet maschinelles Lernen, um die Erfassung, Extraktion, Übereinstimmung und Klassifizierung großer Datenmengen durch Organisationen zu vereinfachen.
- Workflow-Automatisierung nutzt Geschäftslogik und vordefinierte Regeln und Aktionen, um eine einfach konfigurierbare Prozessautomatisierung für die Weiterleitung, Überprüfung, Genehmigung und Ausnahmenbehandlung von Dokumenten zu erstellen.
- Das Case-Management hilft nicht nur dabei, Praktiken für die Verwaltung von Daten, Aufgaben und Aktivitäten im Zusammenhang mit Fällen zu standardisieren, sondern verbessert auch die Entscheidungsfindung und Produktivität mit intelligenten Funktionen wie Benachrichtigungen, Ad-hoc-Aufgaben, Zusammenarbeit, Genehmigungen sowie robusten Trend- und Vollständigkeitsberichten.
- Prozess-Mining stellt sicher, dass Sie einen genauen Überblick über die Leistung Ihrer aktuellen Prozesse haben, damit Sie eine effektive Strategie für Prozessautomatisierung und -verbesserung entwickeln können.
- Kundenkommunikationsmanagement (Customer Communications Management, CCM) hilft dabei, die zahlreichen Daten, Kommunikationspräferenzen und regulatorischen Anforderungen im Griff zu behalten, um die Erstellung, Anpassung und Verteilung der Kundenkommunikation durch Ihre Organisation zu automatisieren.
- Governance Rules as a Service (GRaaS) nutzt eine von Experten kuratierte Datenbank mit Aufbewahrungsbestimmungen, um das Management von Aufbewahrungsregeln in Ihrer Organisation zu automatisieren.
Mehr als Technologie
Prozesse intelligenter zu gestalten, muss nicht auf den Prozess selbst beschränkt sein. In der Tat lassen sich mitunter die tiefgreifendsten Ergebnisse erzielen, wenn ein bestehender Prozess nicht nur automatisiert, sondern vollständig neu gestaltet wird. Unser Team von Branchenexperten hilft Ihnen bei der Entscheidung über die beste intelligente Automatisierungsstrategie, um Ihre Zeit bis zum ROI zu verkürzen:
- Identifizieren Sie Lücken, bewerten Sie die vorhandene Prozessleistung und ermitteln Sie die Anforderungen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Lösung die strategische Vision und die geschäftlichen Anforderungen Ihrer Organisation unterstützt.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Infrastruktur die Funktionen, Leistung und Kapazität unterstützt, die Sie benötigen.
- Stellen Sie die Best Practices der Branche und die Erfahrung aus Tausenden von Implementierungen bereit.