Wie der Cloud Update Service Ihre geschäftlichen Herausforderungen löst
Ihre OnBase-Umgebung auf dem neuesten Stand zu halten, kann eine komplexe Angelegenheit sein, insbesondere wenn Sie dies manuell tun. Dies kann zu Verzögerungen, Fehlern, potenziellen Sicherheitsrisiken und einer verringerten Stabilität führen.
Der Cloud Update Service automatisiert monatliche Updates und optimiert Ihr System für das höchste Maß an Compliance, Qualität und Sicherheit.
Hauptmerkmale
Der Cloud Update Service bietet Ihnen mehr Kontrolle über die Sicherheit und Leistung Ihrer OnBase-Lösung, indem er die Automatisierung monatlicher Updates ermöglicht.Nahtlose monatliche Updates
Automatisieren und vereinfachen Sie den Update-Prozess, um Ihre OnBase-Lösung zu schützen und Zeit zu sparen.
Einheitliche Einblicke
Erhalten Sie vollständige Transparenz über Ihre OnBase-Infrastruktur, einschließlich der Versionierung und des Status aller Komponenten und Umgebungen.
Verbesserte Sicherheitslage
Stärken Sie Ihre Resilienz durch schnelles und robustes Compliance- und Schwachstellenmanagement, einschließlich Compliance in Sachen n-X-Versionsverwaltung.
Updates wie gewünscht anwenden
Aktualisieren Sie die Umgebungen Ihrer Wahl zum Zeitpunkt Ihrer Wahl und führen Sie bei Bedarf ein Rollback auf eine frühere Version durch.
Warum sollten Sie den Cloud Update Service wählen?
Höhere Effizienz
Automatisieren Sie Updates, um Zeit und Frustration zu reduzieren.
Gestärkte Sicherheit und Resilienz
Schützen Sie Daten mit zeitnahen Patches für Sicherheitslücken und verringern Sie das Risiko von Ausfällen.
Betriebliche Transparenz
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit einer konsolidierten Komponentenansicht.
Einhaltung von Vorschriften
Erfüllen Sie n-X-Versionierungs- und andere Compliance-Benchmarks.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Cloud Update Service?
Der Cloud Update Service aktualisiert die OnBase-Software effizient und sicher. Es verbindet vom Kunden verwaltete Instanzen von OnBase mit der Hyland Content Innovation Cloud™. Dies rationalisiert den Aktualisierungsprozess, indem verfügbare Updates identifiziert, an Ihr System geliefert und automatisch angewendet werden.
Welche Versionen von OnBase sind mit dem Cloud Update Service kompatibel?
Der Cloud Update Service ist mit den OnBase-Versionen 24 und 25 kompatibel.
Wie verbessert der Cloud Update Service die Systemsicherheit?
Durch die Automatisierung der Anwendung der neuesten Updates und Sicherheits-Patches stärkt der Cloud Update Service Ihre Sicherheitslage. Er verringert die Risiken von Sicherheitsverletzungen, indem er die rechtzeitige Einhaltung von Versionsanforderungen sicherstellt und Systemschwachstellen umgehend behebt.
Welche Vorteile bietet die Nutzung des Cloud Update Service für mein Unternehmen?
- Automatisierte Updates: Reduziert den manuellen Aufwand, indem der Aktualisierungsprozess vereinfacht und automatisiert wird.
- Erhöhte Sicherheit: Schützt Ihr System durch die rechtzeitige Anwendung von Sicherheitspatches.
- Systemstabilität: Gewährleistet einen reibungsloseren Betrieb mit konsistenten Aktualisierungen.
- Effizientes Management: Bietet eine konsolidierte Übersicht über alle OnBase-Komponenten und deren Status.
- Compliance-Sicherstellung: Gewährleistet die n-X-Versionierungs-Compliance, um regulatorische Standards zu erfüllen.
Wie funktioniert der Aktualisierungsprozess?
Der Cloud Update Service inventarisiert OnBase-Komponenten in Ihrem System und verbindet sie mit der Content Innovation Cloud. Die Plattform identifiziert dann verfügbare Updates und präsentiert diese über das Cloud Update Service-Admin-Portal. Sobald die Updates ausgewählt sind, lädt das System sie nahtlos herunter und installiert sie auf Ihrer On-Premise-Instanz, wobei nur minimale manuelle Eingriffe erforderlich sind.
Bietet der Cloud Update Service Rollback-Funktionen?
Ja, das System umfasst robuste Rollback-Funktionen, um Flexibilität und Kontrolle während des Aktualisierungsprozesses sicherzustellen.
Was ist n-X-Versionierung und warum ist sie wichtig?
n-X-Versionierung ist eine Strategie, um die Kompatibilität zwischen Softwareversionen sicherzustellen. Das „n“ steht für die aktuelle Version; „X“ definiert eine Reihe älterer unterstützter Versionen. Dieser Ansatz verringert die Risiken von Inkompatibilitäten und trägt zur Aufrechterhaltung eines stabilen und sicheren Systems bei.
Was sind die ersten Schritte mit Cloud Update Service?
Wenn Sie mit der Optimierung Ihrer OnBase-Lösung mit dem Cloud Update Service beginnen möchten, kontaktieren Sie bitte Ihren Hyland-Vertreter, um mehr über die Implementierung zu erfahren oder eine Demo anzufordern.