Leitfaden zur Modernisierung von Banken und Kreditgenossenschaften
Erwägt Ihr Unternehmen ein Technologie-Upgrade? Diese Bewertung bestehender Systeme liefert Antworten.
Erwägt Ihr Unternehmen ein Technologie-Upgrade? Diese Bewertung bestehender Systeme liefert Antworten.
Jahrzehntelang haben sich Banken auf die konsistenten Ergebnisse verlassen, die bestehenden Systeme geliefert haben.
In der digitalen Welt von heute ist das nicht mehr der Fall. Die veralteten Systeme sind ineffizient und kostspielig in der Wartung, und sie sind schlicht nicht in der Lage, die Fähigkeiten zu unterstützen, die für den Erfolg in absehbarer Zukunft erforderlich sind.
Wenn Ihre IT-Systeme bereits ein Jahrzehnt alt sind und zunehmend Rückschläge verursachen, ist es an der Zeit, über eine Modernisierung Ihrer Technologielösungen nachzudenken – zum Wohle Ihrer Kunden und Ihrer Mitarbeiter.
Modernisierung wird als strategische Lösung zur Bewältigung der Herausforderungen von Altsystemen anerkannt – eine, die enorme Renditen verspricht: Ressourcenoptimierung, höhere Skalierbarkeit, Personalisierung, schnellere Reaktionszeiten und effizienterer Service für Kunden.
Doch zunächst ist es Zeit für eine Einschätzung. Bevor Unternehmen die Entscheidung treffen, ihre Banking-IT-Systeme zu modernisieren, müssen sie ihre aktuellen Systeme bewerten, um wirklich zu verstehen, welche Technologielösungen Legacy-Probleme lösen werden und wo sie die größte Wirkung erzielen können.
— Karma Hicks, Senior Vice President und Director of Operations and Process Improvements, American National Bank of Texas
Bei der Durchführung einer Systembewertung sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden: das Alter der Hardware/Software, ihre Interoperabilität mit anderen Systemen, ob sie Änderungen im Geschäftsprozessmodell unterstützt, wie häufig es zu Hardwarefehlern und -abstürzen kommt und welche Gesamtleistung sie generell liefert.
Hier ist eine Checkliste mit Fragen, die Sie sich stellen sollten, um ein vollständiges und grundlegendes Verständnis Ihrer bestehenden Systeme zu erlangen:
Ihre Antworten sollten einen klaren Überblick darüber geben, ob eine Modernisierung des bestehenden Systems für Ihr Unternehmen erforderlich ist.
Die American National Bank of Texas (ANBTX) stellte ihr Dokumentenspeichersystem ein und benötigte eine stärkere Strategie zur Dokumentenaufbewahrung, um die Einhaltung von Vorschriften zu unterstützen. Durch die Auswahl von OnBase in der Hyland Cloud hat die Bank noch so viel mehr erreicht.
Technologische Lösungen können die Effizienz, Zugänglichkeit und Effektivität für alle Benutzer revolutionieren. Daher sollten Finanzunternehmen jeden Vorteil nutzen, den diese Lösungen bieten.
Finanzunternehmen können künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, um eingehende Informationen – unabhängig von ihrer Quelle – zu erfassen und zugänglich sowie nutzbar zu machen.
Nutzen Sie Tools wie Rapid Application Development (RAD), um Lösungen mit konfigurierbaren Point-and-Click-Funktionen auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Sie können außerdem Lösungen entwickeln, die sich mit den sich entwickelnden Geschäfts- und Kundenanforderungen auf einer Plattform skalieren und anpassen lassen – und diese für mehr Agilität und Effektivität abteilungsübergreifend erweitern.
Verschaffen Sie sich mit Workflow-Automatisierung einen vollständigen Überblick über Ihre Prozesse von Anfang bis Ende. Intelligente Automatisierung verbessert Prozesse, indem sie Informationen über Kernsysteme und Arbeitsabläufe hinweg verbindet und Mitarbeiter entlastet, damit sie sich auf strategischere Aufgaben konzentrieren können.
Die Migration zu einer modernen cloudbasierten Plattform mit einem Shared-Services-Modell kann Banken und Kreditgenossenschaften dabei unterstützen, isolierte IT-Lösungen auf einer einzigen Plattform zu zentralisieren, die eine sichere Speicherung von Inhalten und Zusammenarbeit ermöglicht und gleichzeitig Eigentumsrechte und Kontrolle gewährleistet. Außerdem bedeutet die Speicherung in der Cloud, dass Informationen von überall in Echtzeit zugänglich sind, was die Effizienz und Transparenz verbessert.
von der American National Bank of Texas in die Hyland Cloud auf OnBase migrierte Dokumente
Anstieg der zurückgewonnenen Gelder in einem Zeitraum von drei Jahren, nachdem die Redstone Federal Credit Union OnBase zur Umgestaltung ihres Verfahrens für Debitkartenstreitigkeiten eingesetzt hatte
verwaltete Assets der ABN AMRO Bank in den ersten Jahren nach der Implementierung auf der Nuxeo-Plattform von Hyland
Die Transformation von Altsystemen in ein modernes und agiles System kann zwar eine Herausforderung darstellen kann, ist jedoch für Banken und Kreditgenossenschaften unerlässlich, um den Anforderungen digitaler Kunden gerecht zu werden.
Intelligente Content-Lösungen sind in der Lage, eine moderne, robuste und ganzheitliche Lösung zu liefern. Mit ihrem vielfältigen Leistungsspektrum wird eine Content-Services-Lösung maßgeblich zu Ihren Modernisierungsinitiativen beitragen und gleichzeitig Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit für die Zukunft gewährleisten.