Die Hyland Cloud: Sicherheit, Agilität und Support für Content Services und Enterprise Content Management

Wenn es um Content Services und ECM geht, führt kein Weg an der Cloud vorbei – insbesondere, weil immer mehr Mitarbeitende und Teams flexibel und remote arbeiten. 

Was ist die Hyland Cloud?

Die Hyland Cloud ist speziell für die Bereitstellung der führenden Content-Services-Plattform von Hyland entwickelt und optimal auf die Anforderungen von Cloud Content Management abgestimmt.

Durch die Nutzung einer cleveren Multi-Cloud-Architektur bietet die Hyland Cloud Multi-Instance und/oder Multi-Tenant SaaS-Lösungen, die von erfahrenen Hyland-Ingenieuren verwaltet, gesteuert und unterstützt werden. Die Lösungen für Cloud Content Management und ECM sind weltweit in unseren Rechenzentren oder in den Public Data Centern unserer vertrauenswürdigen Partner verfügbar und werden für die individuellen Anforderungen unserer Kunden optimiert. 

Was ist der Unterschied zwischen einer Public Cloud und der Hyland Private Cloud?
Infografik herunterladen

Single-Instance- und Multi-Tenant-SaaS-Lösungen

Die Hyland Cloud umfasst sowohl Single-Instance-SaaS-Lösungen wie OnBase als auch Multi-Tenant-SaaS-Lösungen, einschließlich der auf der Hyland Experience Platform (HxP) entwickelten Lösungen.
Gestützt auf innovative Technologien, sicherheitsorientierte Richtlinien und den Support durch unser Expertenteam, bietet die ECM Cloud von Hyland Zugang zu leistungsstarken SaaS-Lösungen aus dem gesamten Content Services-Portfolio von Hyland.

Installation, Wartung und Support durch Hyland-Experten

Die Content-Services und Enterprise Content Management-Lösungen aus der Hyland Cloud werden von geschulten Hyland-Experten installiert, gewartet und abgesichert. Das Cloud-basierte Content-Management-System und die SaaS-Lösungen von Hyland geben Unternehmen so den Freiraum, sich auf die Optimierung von Geschäftsprozessen, Innovationen und die Bereitstellung erstklassiger Kundenerfahrungen zu konzentrieren.

Die Vorteile von Cloud Content Management aus der Hyland Cloud:

  • Zugriff auf Inhalte und Steuerung von Content-Prozessen jederzeit und von überall aus
  • Höchste Sicherheitsstandards
  • Maximale Skalierbarkeit
  • Multi-Cloud-Struktur für größte Flexibilität, Agilität und Produktivität der Teams
  • Verbesserte Geschäftskontinuität für nahtlose Kundenerfahrungen
  • Einfachere und schnellere Disaster Recovery
  • Support und Wartung der Content- Services-Lösungen und ECM-Funktionen durch geschulte Hyland-Experten 
 
 

 

Investieren Sie in die Hyland Cloud und unterstützen Sie Ihre Teams – im Büro und remote, jederzeit und überall. 

Global Cloud Services

Umfassende Sicherheit und Disaster-Recovery-Protokolle

Das Team von Hyland betreut die Datenzentren auf der ganzen Welt, um eine redundante, zuverlässige und moderne Infrastruktur in einer sicheren Umgebung zu gewährleisten. Über 60 engagierte Cloud Services-Spezialisten verwalten:

  • Disaster-Recovery
  • Wiederherstellungszeitpunkt (Recovery Point Objective (RPO))
  • Wiederherstellungszeit (Recovery Time Objective (RTO))
  • Verpflichtungen für Service-Level-Agreements
  • Kontinuierliche Penetrations- und Schwachstellen-Tests

Global Cloud Services wird ständig geprüft und zertifiziert, um die Sicherheitsreferenzen zu behalten und um Kunden mit hochsensiblen Daten Dienste anbieten zu können.

  • SOC 2- und 3-zertifiziert
  • Registriert in der Cloud Security Alliance
  • Zutritt zum Global Cloud Services-Bereich am Hauptsitz nur mit zusätzlicher Sicherheitsfreigabe möglich

Die Hyland Cloud: Milliarden von sicher verwalteten Dokumenten. 

Mehr als 1.300 Cloud-Kunden.
98 % Vertragsverlängerungen.

Entdecken Sie die Zukunft der Hyland Plattform