Entdecken Sie Perceptive-Content-Integrationen
Nutzen Sie Informationen aus Ihren Schlüsselanwendungen, um den gesamten Content-Lebenszyklus von der Erfassung bis zur Vernichtung besser zu steuern.
Unorganisierte, ungesicherte und redundante Inhalte führen zu Zeitverschwendung, Ineffizienz und Compliance-Risiken. Diese Herausforderungen stören Arbeitsabläufe und beeinträchtigen die Produktivität, was es Ihrem Team erschwert, bestmögliche Arbeit zu leisten.
Perceptive Content bietet Ihrem Team die Grundlage, die es benötigt, um das Content-Management zu optimieren.
Organisieren und sichern Sie Ihre Unternehmensinformationen an einem Ort.
Steuern Sie Zugriffsrechte mit einem flexiblen Sicherheitsmodell.
Indizieren und strukturieren Sie Ihre Informationen, um den Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden.
Verfolgen Sie Änderungen, verwalten Sie Revisionen und wahren Sie die Dokumentintegrität.
Greifen Sie jederzeit und überall auf eine benutzerfreundliche Plattform zu.
Automatisieren und steuern Sie Aufbewahrungsaufgaben.
Perceptive Content lässt sich in ältere und moderne Unternehmensanwendungen, Produktivitätslösungen und Geschäftsanwendungen integrieren, sodass Ihr Unternehmen einheitlicher und effizienter ist denn je.
Nutzen Sie Informationen aus Ihren Schlüsselanwendungen, um den gesamten Content-Lebenszyklus von der Erfassung bis zur Vernichtung besser zu steuern.
Die Content Innovation Cloud bietet den Kunden von Perceptive Content neuen, bisher ungenutzten Mehrwert und verwandelt das Content-Management in Content-Innovation. Sie versetzt Sie in die Lage, Ihre Inhalte in KI-bereite Daten umzuwandeln, damit Sie KI verantwortungsvoll skalieren und beispiellose Geschäftsergebnisse erzielen können, während Sie genau dort abgeholt werden, wo Sie sich auf Ihrer Reise befinden.
Perceptive Content erfasst, organisiert und sichert kritische Informationen, während es Arbeitsabläufe automatisiert und die Einhaltung von Vorschriften gewährleistet, um die Effizienz zu verbessern und intelligentere Entscheidungen zu treffen.
Steigern Sie mit automatisierten Workflows und intuitiven Tools die Produktivität.
Stellen Sie mit integriertem Aufzeichnungs- und Informationsmanagement die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicher.
Nahtlose Integrationen mit Unternehmenssystemen wie CRM- und ERP-Systemen.
Verbessern Sie die Zusammenarbeit durch Echtzeitzugriff auf Daten und Dokumente.
Perceptive Content kann an Ihre Geschäftsanforderungen angepasst werden:
Perceptive Content ist eine skalierbare Plattform für die Verwaltung von Inhalten und Prozessen, die entwickelt wurde, um den gesamten Lebenszyklus Ihrer geschäftlichen Inhalte zu verwalten. Von der Erfassung von Informationen bis zur Automatisierung von Arbeitsabläufen: Sie hilft Unternehmen, Prozesse zu straffen, die Effizienz zu steigern und sowohl die Kunden- als auch die Mitarbeitererfahrung zu verbessern.
Perceptive Content erfasst Informationen automatisch mithilfe von KI und fortschrittlichen Tools wie optischer Zeichenerkennung (OCR). Es kann Inhalte aus verschiedenen Quellen verarbeiten, einschließlich E-Mails, Unternehmensanwendungen, Multifunktionsdruckern, Scannern und sogar Rich-Media-Inhalten. Dies stellt sicher, dass wichtige Daten erfasst und zugänglich sind.
Perceptive Content bietet robuste Integrationsmöglichkeiten und arbeitet nahtlos mit einer Vielzahl von Systemen wie CRMs, ERPs, E-Mail-Plattformen und Studenteninformationssystemen zusammen. Zu den Integrationsoptionen gehören:
Perceptive Content bietet ein detailliertes Sicherheitsmodell, das es Ihnen ermöglicht, den Zugriff basierend auf individuellen oder Gruppenrechten zu gewähren oder zu entziehen. Es sichert alle Unternehmensinformationen in einem zentralen Repository, verbirgt sensible Daten unter Wahrung der Dokumentintegrität und bietet eine robuste Versionskontrolle, um Änderungen zu verfolgen und die Einhaltung der Vorschriften aufrechtzuerhalten.
Perceptive Content ist mit robusten Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet, um die sensiblen Informationen Ihres Unternehmens zu schützen. Es bietet erweiterte Verschlüsselung für Daten sowohl während der Übertragung als auch im Ruhezustand, rollenbasierte Zugriffskontrollen zur Einschränkung von Benutzerberechtigungen sowie umfassende Prüfpfade zur Überwachung der Aktivitäten. Diese Funktionen gewährleisten die Einhaltung von Industriestandards und schützen Ihre Inhalte vor unbefugtem Zugriff.
Ja, Perceptive Content funktioniert nahtlos mit Content Innovation Cloud. Indem sie die KI-gestützten Funktionen der Content Innovation Cloud-Plattform nutzen, können Perceptive Content-Benutzer kritische Informationen in ihren Unternehmensinhalten erschließen, die möglicherweise isoliert oder in unstrukturierten Formaten verborgen waren. Mit KI können Sie jetzt Struktur schaffen, wo es vorher keine gab. Dies ermöglicht es Ihnen, problemlos auf Petabytes an Inhalten und Bildern zuzugreifen, diese zu interpretieren und fundiertere, genauere Entscheidungen auf der Grundlage von Daten zu treffen.
Die Versionskontrolle in Perceptive Content ermöglicht es Ihnen, genaue und aktuelle Dateien zu pflegen, und bietet vollständige Einsicht in die Dokumenthistorie. Jede Änderung wird nachverfolgt, sodass Sie frühere Versionen überprüfen, Änderungen vergleichen und das Risiko von Datenverlust vermeiden können. Dies gewährleistet eine zuverlässige und kollaborative Umgebung für die Verwaltung kritischer Dokumente.
Ja, Perceptive Content ist auf individuelle Anpassung ausgelegt. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Anwendungen und Arbeitsabläufe an ihre spezifischen Prozesse und Ziele anzupassen. Dank der anpassungsfähigen Benutzeroberfläche, konfigurierbaren Formularen und benutzerdefinierten Skripten können Sie Lösungen erstellen, die die Effizienz steigern und Ihren betrieblichen Anforderungen entsprechen.
Ja, Perceptive Content unterstützt in vollem Maße das Informationsmanagement und Datenmanagement. Es hilft Unternehmen, Aufbewahrungsrichtlinien einzuhalten, Risiken bei Audits oder Untersuchungen zu reduzieren und kritische Geschäftsdaten zu sichern, während gleichzeitig die Zugänglichkeit und ein ordnungsgemäßes Lebenszyklusmanagement gewährleistet werden.
Perceptive Content verfügt über einen modernen webbasierten Client, der einfachen Zugriff von überall aus ermöglicht. Die Plattform umfasst mobile Lösungen und anpassbare Anwendungen, die spezifische Geschäftsanforderungen erfüllen, was ihre Nutzung über verschiedene Rollen und Standorte hinweg bequem macht.
Der Perceptive Content-Desktop-Client bietet alle Funktionen des Titan-Webclients sowie zusätzlich Ausgabeprofile, den E-Mail-Versand von Dokumenten als Anlage, das Nachrichtencenter, Batch-Scannen und die Verwaltungskonsole.