Hyland ECM Salesforce Integration
Besserer Überblick über Transaktionen und Geschäftsprozesse
Die CRM-Lösungen von Salesforce für Vertrieb, Kundenservice und Marketing kommen in vielen Unternehmen zum Einsatz. Für nahtlose Prozesse ist es entscheidend, dass sich Enterprise-Content-Management-Lösungen und Content Services einfach mit den entsprechenden Anwendungen integrieren lassen.
Verbesserte Produktivität durch die Integration von Salesforce und Hyland
Die Content-Management- und Prozessautomatisierungs-Lösungen von Hyland bieten einen nahtlosen Zugriff auf Dokumente und Daten. Hylands Content Services Produkt OnBase- lässt sich einfach mit Ihrer Salesforce-Lösung integrieren. So können Dokumente zusammen mit den entsprechenden Salesforce-Datensätzen eingesehen werden. Durch die Digitalisierung und Speicherung von Dokumenten an einem sicheren, zentralen Ort müssen Mitarbeitende nicht mehr in Papierakten oder unübersichtlichen Netzlaufwerken nach Informationen suchen. Das spart Zeit und Aufwand. Zudem sind Suche und Abruf von Dokumenten direkt über die Salesforce-Oberfläche möglich, was den Schulungsaufwand für die Content-Services-Lösung deutlich reduziert. Dokumente können einfach per Drag & Drop importiert werden, ohne dass dazu die Anwendung gewechselt werden muss.
Transparenz über Prozesse und Geschäftsbeziehungen durch die Integration von ECM und Salesforce
Die Hyland-Integrationen für Salesforce bieten eine vollständige Sicht auf Geschäftsbeziehungen. Das beschleunigt Prozesse und ermöglicht es Teams, sich voll und ganz auf Kunden zu konzentrieren – vom Customer-Relationship-Management bis hin zu Vertrieb und Marketing. Hyland-Lösungen ergänzen Salesforce durch:
- Verbesserte Sichtbarkeit aller relevanten Informationen direkt über die Salesforce-Nutzeroberfläche
- Suche und Abruf von Informationen im Kontext der entsprechenden Salesforce-Datensätze
- Automatisches Zuordnen von Salesforce-Daten zu Dokumenten reduziert den Arbeitsaufwand
- Unterstützung der Richtlinien zur Dokumentenaufbewahrung durch Automatisierung
- Minimierung von Informationsfehlern über verschiedene Plattformen hinweg, durch Zugriff auf dieselben Inhalte unabhängig davon, ob diese aus Salesforce oder anderen integrierten Systemen abgerufen werden
Einfache Konfiguration durch vorgefertigten Salesforce-Integrationen
Durch die vorkonfigurierte Hyland-Integration entfallen Kosten für die individuelle Entwicklung von Schnittstellen. IT-Ressourcen werden dadurch geschont. Auch die Migration auf neue Software kann einfach und mit geringer Unterbrechung der Abläufe erfolgen, da die Konfigurations- und Mapping-Aktivitäten bereits in die Salesforce-Oberfläche integriert sind.
Branchenübergreifend bessere Interaktionen mit den Salesforce-Integrationen von Hyland
- Bank- und Finanzdienstleistungen: Kreditsachbearbeitende erhalten einen vollständigen Überblick über die Dokumente, die sie für die Kreditvergabe und die Überprüfung der Kreditwürdigkeit benötigen.
- Gesundheitswesen: Sachbearbeiter, Kundenbetreuer und Versicherungsvertreter verlassen sich bei der Verwaltung von Patientendaten auf Salesforce. Mit Hyland erhalten sie einfach Zugriff auf patientenbezogene Informationen, um einen reibungslosen Ablauf für die Patienten zu gewährleisten.
- Bildungswesen: Mitarbeitende von Studierendenservices profitieren von elektronischen Dateien und Datensätzen der Studierenden innerhalb einer Nutzeroberfläche. Bei Anfragen haben sie die benötigten Dokumente und können schnell auf die Anforderungen der Studierenden reagieren.
- Behörden: Stadtverwaltungen können Vorgänge wie Genehmigungs- und Lizenzanträge einfach verwalten und gleichzeitig die mit diesen Anträgen verbundenen Karten, Grundstücke und Pläne sicher speichern.
- Versicherungen: Schadensachbearbeitende haben die Möglichkeit, Fotos und Dokumente zusammen mit Kundeninformationen in Salesforce zu importieren und abzurufen, was die Abwicklung beschleunigt.
- Lieferantenmanagement: Lieferantenverträge, Rechnungen und mehr lassen sich mit dem Lieferantendatensatz in Salesforce abgleichen, um bei Anfragen schnell zu reagieren und die Lieferantenbeziehungen zu stärken.
Sie möchten mehr erfahren? Unsere Expertinnen und Experten zeigen Ihnen gerne, wie Ihr Unternehmen durch die Integration von Content- und Process-Management mit Ihren Salesforce Anwendungen profitieren kann.