Zusammenfassung
- Automate ist eine vielseitige Lösung für Prozessautomatisierung und -orchestrierung, die darauf abzielt, die Verwaltung digitaler Inhalte und Arbeitsabläufe in Unternehmen zu transformieren.
- Automate befähigt Unternehmen, ihre Abläufe zu optimieren, indem sie KI und Low-Code-Funktionen nutzen, um benutzergesteuerte, inhaltszentrierte Prozessautomatisierung und Innovation zu erleichtern.
- Automate verbindet sich mit wichtigen Geschäftsplattformen, was ein einheitliches Inhaltsuniversum und effizientere, präzisere Automatisierungsmöglichkeiten bietet.
Unternehmen sind heutzutage von einer wachsenden Flut an Inhalten und den damit verbundenen sich wiederholenden Datenprozessen überwältigt. Das zunehmend hohe Volumen verlangsamt die Abläufe, verzögert den Kundenservice und behindert das Wachstum. Die Bewältigung dieser Komplexität erfordert mehr als eine einfache Automatisierung – es bedarf einer Lösung, die Arbeitsabläufe orchestrieren, sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren und Teams zu effizienterem Arbeiten befähigen kann.
Automate liefert genau das. Es geht über die herkömmliche Automatisierung hinaus und liefert stattdessen eine einheitliche Lösung, die Folgendes kombiniert:
- Künstliche Intelligenz
- Orchestrierung von Prozessen
- Low-Code-Anwendungsentwicklung
- UI-Gestaltung
- Content-Management
- Datenmodellierung
Der nachstehende Workflow für die Geschäftsanbindung zeigt, wie Automate komplexe Prozesse orchestrieren kann, indem Aufgaben wie die Einreichung von Dokumenten, die Validierung und die Aktualisierung von Kunden in einen nahtlosen, inhaltszentrierten Ablauf integriert werden. Durch den Einsatz von KI, Low-Code-Funktionen und Prozessorchestrierung stellt Automate Effizienz, Genauigkeit und Skalierbarkeit für kritische Geschäftsabläufe sicher.
Diese Funktionen ermöglichen es Unternehmen, die Effizienz zu steigern, kritische Prozesse zu rationalisieren und Innovation und Wachstum in großem Maßstab zu erzielen.
Werfen wir einen Blick auf die robusten Funktionen von Automate, die Vorteile, die es mit sich bringen kann, und wie es Geschäftsprozesse über verschiedene Anwendungen hinweg revolutionieren kann.
Was kann Automate tun?
Automate bietet eine umfassende Suite von Funktionen, die den Umgang Ihrer Teams mit Inhalten und Workflows erheblich verbessern können. Lassen Sie uns einige der Hauptfunktionen dieses leistungsstarken Tools erkunden.
Nutzen Sie generative KI, um den Aufbau von Automatisierungen zu vereinfachen
Automate nutzt die Möglichkeiten der KI, um Benutzern bei der schnellen Gestaltung ganzer Prozesse oder einzelner Komponenten (wie Formulare oder Integrationen) zu helfen, indem es intuitive, natürlichsprachliche Chat-Eingabeaufforderungen verwendet.
Optimieren Sie Ihren Workflow mit KI-Agenten
Das Herzstück von Automate ist die Fähigkeit, Content-Intelligence-Funktionen zu nutzen, um intelligentere Workflows zu fördern und die Effizienz im gesamten Unternehmen zu steigern. Automate nutzt fortschrittliche Technologien wie KI-Agenten, um Unternehmen die Automatisierung von Aufgaben zu ermöglichen, die oft mehrere Schritte und komplexe Entscheidungsfindung umfassen.
Die KI-Agenten von Automate sind äußerst anpassungsfähig und in der Lage, Workflows zu verwalten, die auf bestimmte Bereiche des Unternehmens zugeschnitten sind. Zum Beispiel kann ein KI-Agent den Kundensupport optimieren, indem er Tickets klassifiziert und an die entsprechenden Abteilungen weiterleitet, und er wird in der Lage sein, Vorschläge auf der Grundlage historischer Daten zu machen.
Mit der intuitiven Low-Code-Oberfläche in Automate Studio können Unternehmen diese KI-Agenten nahtlos erstellen, anpassen und verwalten und so sicherstellen, dass jeder Workflow auf die Geschäftsziele abgestimmt ist und messbare Auswirkungen hat.
Agentische KI verändert die Landschaft der Geschäftsautomatisierung, indem sie menschliche Eingriffe reduziert und intelligentere Entscheidungen ermöglicht. Hier diskutieren Jitesh S. Ghai (CEO von Hyland) und Alan Pelz-Sharpe (Gründer von Deep Analysis), wie Ihr Unternehmen KI nutzen kann, um neue Effizienzen zu erschließen und die Innovation zu fördern.
Integrieren Sie mit wichtigen Geschäftsplattformen
Automate lässt sich nahtlos in wichtige Geschäftsplattformen wie Salesforce, Workday und SAP integrieren und sorgt so für einen kohärenten Betriebsablauf. Vorgefertigte Konnektoren und offene Standards wie REST APIs ermöglichen es Unternehmen, Daten und Arbeitsabläufe systemübergreifend zu verknüpfen, Silos aufzubrechen und die betriebliche Effizienz zu steigern. Der Echtzeit-Zugriff auf kritische Daten gewährleistet reibungslose Prozesse und eine bessere abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.
Modulare Teilprozesse implementieren
Eine der herausragenden Funktionen von Automate ist die Fähigkeit, modulare Teilprozesse zu implementieren, die es Organisationen ermöglichen, komplexe Arbeitsabläufe zu optimieren. Teilprozesse ermöglichen es, unterschiedliche Aufgaben wie die Auswertung von Inhalten, die Fehlerbehandlung oder die intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP) als wiederverwendbare Komponenten zu gestalten.
Die nahtlose Integration und Flexibilität von Automate hilft der Indiana State University, ihre Modernisierungsziele zu erreichen
"Hyland Automate hat unsere Prozesse für finanzielle Unterstützung transformiert, Ineffizienzen beseitigt und eine Grundlage für einen vernetzten Campus geschaffen", sagte ein Sprecher der Indiana State University. Erfahren Sie, wie die ISU die intelligenten Formulare, digitalen Signaturen und die nahtlose Integration von Hyland nutzte, um ihre Systeme zu modernisieren und eine skalierbare, zukunftsfähige Lösung zu entwickeln.
Lesen Sie den AnwenderberichtBeispiel: Automatisieren eines Onboarding-Prozesses
Während des Onboarding-Prozesses für einen neuen Dienst kann ein Unterprozess beispielsweise Aufgaben wie die Erleichterung des Signierens von Dokumenten über den DocuSign-Konnektor verwalten. Wenn sich ein Benutzer anmeldet, sendet der Unterprozess automatisch die erforderlichen Dokumente über DocuSign, verfolgt den Signaturstatus und bestätigt den Abschluss.
Wenn Probleme auftreten (z. B. wenn ein Dokument nicht gesendet werden kann), leitet der Unterprozess den Fehler direkt an das Support-Team weiter, um eine schnelle Lösung zu finden. Dieser modulare Ansatz hält den Haupt-Onboarding-Workflow sauber und effizient und ermöglicht es, Aktualisierungen des Signaturprozesses oder der Fehlerbehandlung unabhängig voneinander vorzunehmen, ohne das Gesamterlebnis zu stören.
Verbessern Sie die Benutzererfahrung unabhängig vom Gerät
Automate ermöglicht es Benutzern, herkömmliche Dokumente in interaktive Tools umzuwandeln. Die Lösung ermöglicht es Unternehmen, dynamische und reaktionsschnelle Formulare zu erstellen, die personalisierte Benutzererlebnisse auf allen Geräten fördern und unabhängig vom verwendeten Gerät ein konsistentes und nahtloses Erlebnis gewährleisten.
Ein Business-Onboarding-Prozess kann Automate verwenden, um ein responsives Formular zu entwerfen, in dem Dokumente wie der Führerschein, die Geburtsurkunde oder andere erforderliche Unterlagen eines Kunden angefordert werden. Benutzer können ihre Dokumente sicher auf jedem Gerät hochladen, was sowohl für Kunden als auch für Mitarbeiter Zeit spart. Die intelligenten, intuitiven Formulare von Automate vereinfachen die Datenerfassung über Online-Schnittstellen und ermöglichen Self-Service-Möglichkeiten.
Hyland Automate erwies sich als ideale Lösung, da es nicht nur eine nahtlose Integration in unsere bestehenden Systeme bot, sondern auch die Flexibilität und den Support bot, die wir für die Modernisierung unserer Prozesse benötigten.
— Julie Cuffle, Application Systems Manager an der Indiana State University
Entwerfen und orchestrieren Sie standardbasierte Prozesse
Automate bietet ein BPMN-konformes Designstudio (Business Process Model and Notation), das intuitives Workflow-Design und Zusammenarbeit fördert.
Aufbauend auf dem oben genannten Onboarding-Beispiel vereinfacht BPMN die Orchestrierung des End-to-End-Prozesses, indem es sicherstellt, dass Aufgaben wie die Dokumentvalidierung, Benachrichtigungen an relevante Teams und Nachverfolgungen nahtlos miteinander verbunden und leicht zu überwachen sind. Durch die Visualisierung dieser Schritte mit BPMN können Unternehmen Engpässe identifizieren, Arbeitsabläufe optimieren und eine reibungslose Koordination zwischen den Teams sicherstellen.
Mit konsistenten und einheitlichen visuellen Elementen wie standardisierten Diagrammen, Layouts und Vorlagen bietet BPMN Design-Workflows, die die Produktivität steigern und die Zusammenarbeit verbessern. Diese Funktion ist besonders wertvoll für Unternehmen, die Prozesse verfeinern und sich an sich ändernde Anforderungen anpassen möchten.
Erzwingen Sie Konsistenz mit einer eingebetteten Regel-Engine
Die robuste, eingebettete Regel-Engine von Automate erleichtert die Beschreibung und Anwendung von Regeln über verschiedene Prozesse und Systeme hinweg, was eine konsistente Entscheidungsfindung gewährleistet und Fehler reduziert. Eine praktische Anwendung dieser Funktion ist in Finanzinstituten, wo die Regel-Engine die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften durchsetzen kann, indem Transaktionen, die bestimmte Schwellenwerte überschreiten oder bestimmte Kriterien nicht erfüllen, automatisch gekennzeichnet werden. Durch die konsistente Anwendung der Regel-Engine auf Ihren relevanten Technologie-Stack nutzt Automate seine vollständige Content-Transparenz, um Sie bei der Prüfung, Einhaltung von Vorschriften und der Einhaltung von Compliance- und Sicherheitsanforderungen zu unterstützen.
Ermöglichen Sie benutzergesteuerte Innovationen
Teams zur Innovation zu befähigen, ist eine Kernstärke von Automate. Mit intuitiven Low-Code-Tools für benutzerdefinierte Formulare und Anwendungsentwicklung können Unternehmen eine Kultur der Kreativität und Problemlösung fördern. Ein Kundendienstteam könnte beispielsweise die Low-Code-Plattform von Automate nutzen, um eine benutzerdefinierte Ticketing-Anwendung zu erstellen, die Supportanfragen automatisch je nach Dringlichkeit und Thema weiterleitet – und das alles, ohne dass die IT-Abteilung beteiligt sein muss. Nicht-IT-Mitarbeiter können vorgefertigte und Low-Code-Funktionen verwenden, um Workflows und Anwendungen zu entwerfen, die auf ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind und so die Effizienz und Innovation auf jeder Ebene des Unternehmens fördern.
Vorteile von Automate
Automate bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, indem es ihnen ermöglicht, inhaltszentrierte Prozesse zu verwalten, Inhalte mit Konnektoren und REST-APIs zu vereinheitlichen und KI zur Automatisierung komplexer Workflows zu nutzen.
Beschleunigte Erstellung von inhaltszentrierten Prozessen
Automate ermöglicht es Unternehmen, inhaltszentrierte Prozesse in der Cloud zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten. Durch die Nutzung von Low-Code-Automatisierung und BPMN-Prozessdesignerfunktionen können Unternehmen inhaltsreiche Anwendungen erstellen, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen. Diese Funktionen rationalisieren das Prozessdesign und reduzieren die Entwicklungskomplexität, indem sie Folgendes ermöglichen:
- Schnellere Bereitstellung
- Schnellere Wertschöpfung
- Maßgeschneiderte Benutzererfahrungen, die sich an die individuellen Bedürfnisse von Arbeitsabläufen und Benutzern anpassen
Inhalte werden mit Konnektoren und REST-APIs vereinheitlicht
Die Konnektoren und REST-APIs von Automate ermöglichen die nahtlose Integration mit wichtigen Geschäftsanwendungen wie CRM, ERP und Collaboration-Tools wie Slack und Twilio. Diese Konnektivität gewährleistet einen mühelosen Datenfluss zwischen den Systemen und verbessert die Zugänglichkeit und Flexibilität. Unabhängig von der Integration mit Microsoft 365 oder Amazon Textract ermöglicht Automate Unternehmen, Interaktionen auf verschiedenen Geräten anzupassen und so ein einheitliches Content-Erlebnis zu gewährleisten. Mit Automate können Benutzer:
Verbinden Sie Branchensysteme
Durch die Verbindung von Branchensystemen schafft Automate eine zusammenhängende Sicht auf gesamte Workflows. Unternehmen können Lead-to-Cash-Prozesse optimieren, die manuelle Dateneingabe reduzieren und sich wiederholende Aufgaben eliminieren, was letztendlich Zeit und Ressourcen spart.
Alles integrieren
Automate kann in nahezu jedes System integriert werden, wodurch Sie die Synergie zwischen Inhalten, Benutzeroberflächen, REST-APIs und Daten nutzen können. Mit einem einheitlicheren Content-Ökosystem können Sie bessere Prozesse mit vollständigeren Daten erstellen.
Komplexe Arbeitsabläufe können mithilfe von KI automatisiert werden
KI-gestützte Automatisierung ist ein herausragendes Merkmal von Automate, das es Unternehmen ermöglicht, komplexe Arbeitsabläufe in intelligente Automatisierungen umzuwandeln. Von einfachen Dokumentengenehmigungs-Workflows bis hin zu komplizierten inhaltsreichen User Journeys senkt KI die Kosten für manuelle Verarbeitung und menschliche Arbeit erheblich.
End-to-End-Content-Automatisierung bietet die größte Effizienz
Automate ermöglicht es Unternehmen, eine End-to-End-Automatisierung von Inhalten zu erreichen und konsistente, genaue und wiederholbare Ergebnisse zu erzielen. Durch die Rationalisierung von Abläufen und die Freisetzung von Ressourcen können sich Unternehmen auf strategische Initiativen konzentrieren und die Markteinführungszeit beschleunigen. Die Rules Engine von Automate gewährleistet die konstante Anwendung von Regeln in verschiedenen Prozessen, minimiert Fehler und stellt die Einhaltung von Vorschriften sicher.
Ein Early Adopter von Hyland Automate konnte die Verarbeitungszeit um 50 % verkürzen
Eine Reduzierung der Bearbeitungszeit um 50 % ist nur der Anfang für Automate und seine Benutzer. Die Zukunft ist noch ehrgeiziger.
Indem wir die Leistungsfähigkeit von Automate mit KI und den Content Intelligence-Funktionen der Hyland Content Innovation Cloud™ kombinieren, werden Systeme lernen, sich anpassen und Empfehlungen geben. Mit jeder neuen Veröffentlichung erhalten die Benutzer tiefere KI-Funktionen, die es Automate ermöglichen, intelligenter, anpassungsfähiger und leistungsfähiger zu werden.
Erfahren Sie mehr über Content Innovation CloudAnwendungsfälle für Automate in der Branche
Automate demonstriert seinen Wert in verschiedenen Branchen. Schauen wir uns eine Auswahl von Anwendungen an.
Versicherungen
Automate bietet einen einheitlichen Einblick in die Arbeitsabläufe der Schadenprüfung, reduziert die Absprungraten und rationalisiert kritische umsatzgenerierende Prozesse. Durch die Integration von Echtzeit-Synchronisierung und Zugriff auf wichtige Daten können Versicherungsunternehmen das Kundenerlebnis verbessern und ihre Abläufe optimieren.
Hochschulwesen
Bei vollständiger Integration in die Informationssysteme der Studierenden kann Automate die Übertragung von Dokumenten und Genehmigungsprozessen vereinfachen sowie Akzeptanz, Onboarding und andere studentenbezogene Anfragen beschleunigen. Stellen Sie sich einen nahtlosen Prozess für die Verwaltung von Studentenbewerbungen und die Verbesserung der Gesamteffizienz vor, der sich positiv auf die richtige Akzeptanz von Studenten auswirken kann.
> Fallstudie lesen | Die Indiana State University revolutioniert den Betrieb mit Automate
Unterstützung von IT- und digitalen Services
Automate fungiert als zentrale Anlaufstelle für den Support von IT- und digitalen Diensten, indem es unterschiedliche Geschäftsanwendungen integriert, einschließlich IDP-Lösungen, ERP- und CRM-Plattformen. Diese Funktion ermöglicht es Organisationen, Arbeitsabläufe zu optimieren, den Datenzugriff zu verbessern und die Zusammenarbeit über Systeme hinweg zu verbessern.
77 % der Befragten geben an, dass ihre intelligenten Automatisierungsprojekte darauf ausgerichtet sind, die komplexesten Prozesse in ihren Organisationen zu automatisieren, wobei 62 % von einer erfolgreichen Implementierung signifikante Veränderungen erwarten.
— Market Moment Index™, Intelligente Automatisierung, Künstliche Intelligenz und Daten, Tiefgehende Analyse
Der Weg in die Zukunft mit Automate
Da sich Content Management zu Content-Innovation entwickelt, ist es jetzt an der Zeit, intelligentere Automatisierungsstrategien zu entwickeln. Durch die Nutzung intelligenter Dienste ermöglicht Automate Unternehmen, die Kontrolle über ihre Arbeitsabläufe zu übernehmen und ihre Abläufe zu optimieren.
Das könnte Ihnen auch gefallen:
Bevor Sie in KI investieren, sollten Sie Ihre KI-Bereitschaft bewerten
Da KI bei allen Führungskräften ganz oben auf der Liste der zu erledigenden Aufgaben steht, wird ein wichtiger Teil der Implementierung oft übersehen: KI-Bereitschaft. Tom Davis, AVP of Intelligence bei Hyland, führt uns durch ein KI-Readiness-Framework, das Unternehmen berücksichtigen sollten, bevor sie in KI investieren.
Wechsel zu Hyland
Profitieren Sie von einer cloudbasierten digitalen Transformationsstrategie für einen besseren Kundenservice und ein intelligenteres, stärkeres und schnelleres Wachstum. Mit Hyland können Sie Ihr volles Potenzial ausschöpfen.
Was können Sie mit Hyland IDP tun?
Die KI-gestützte intelligente Dokumentenverarbeitungslösung von Hyland bietet Teams, die mit der Erfassung, Klassifizierung, Extraktion und Validierung von Dokumenten arbeiten, sofortigen Mehrwert und Effizienz.