Wie ein Content-Portal die Automatisierung der Rechnungsverarbeitung verbessert
Erfahren Sie, wie das Hyland Content Portal die Effizienz in der Kreditorenbuchhaltung steigern kann.
Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit einer einheitlichen Content-, Prozess- und Application Intelligence-Plattform, um den Wert von Unternehmensinhalten zu erschließen und auf intelligente, neue Weise zu arbeiten.
Erfahren Sie mehrEntdecken Sie die Lösungen von Hyland je nach Branche, Abteilung oder dem von Ihnen benötigten Service.
Überblick über die LösungenIhre digitale Entwicklung verläuft zwar ganz individuell, jedoch müssen Sie diese nicht allein bewältigen.Wir kennen nicht nur die Besonderheiten Ihrer Branche, sondern auch die einzigartigen Anforderungen der Menschen, die Sie bedienen.
Unzählige Teams und Abteilungen haben mit Hyland-Lösungen ihre Arbeitsweise in der Buchhaltung, im Personalwesen, in der Rechtsabteilung und anderen Bereichen verändert.
Wir unterstützen Sie bei der Maximierung Ihrer Technologieinvestitionen, damit Sie Ihre Kunden bestmöglich bedienen können.
Entdecken Sie, warum Tausende von Organisationen weltweit auf Hyland vertrauen.
Kunden – ÜbersichtUnsere exklusiven Partnerprogramme kombinieren unsere Stärken mit Ihren, um bessere Erlebnisse durch Content-Services zu schaffen.
PartnerübersichtHier finden Sie Informationsmaterialien zur digitalen Transformation Ihres Unternehmens.
Informationsmaterialien durchsuchenHyland verknüpft Ihren Content und Ihre Systeme, damit Sie stärkere Verbindungen zu den Menschen aufbauen können, die Ihnen am wichtigsten sind.
Erfahren Sie mehr über HylandMit unseren modernen, offenen und cloudnativen Plattformen können Sie starke Verbindungen aufbauen und sich ständig weiterentwickeln.
Unternehmensportale gibt es seit Ende der 1990er Jahre. Obwohl sie sich aus technologischer Sicht weiterentwickelt haben, von JSR-168- und JSR-286-Portlets bis hin zu modernen Webtechnologien wie REST und JavaScript, bleibt ihr Zweck derselbe – Informationen, einschließlich Dokumente, aus Geschäftssystemen und Datenquellen an einem Ort zusammenzufassen.
Diese Aggregation erleichtert es dem Portalbenutzer, nicht nur Informationen einzugeben oder hinzuzufügen, sondern diese Informationen auch anzuzeigen und darauf zuzugreifen. Anstatt zwischen mehreren Anwendungen wechseln zu müssen, wird dem Benutzer eine Seite angezeigt, auf der er in der Regel mit nur einem Klick solche Aktionen ausführen kann.
Einer der beliebtesten Anwendungsfälle für ein Portal ist die Personalabteilung, da sie Mitarbeitern personalisierten Zugriff auf Inhalte und andere Geschäftssysteme ermöglicht, Daten über personalisierte Formulare übermittelt und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit anderen bieten kann.
Allerdings können Portale auch für Business-to-Business-Beziehungen (B2B) von entscheidender Bedeutung sein. Mit einer integrierten Content-Portallösung für die Kreditorenbuchhaltung (AP) ermöglichen Sie Ihren Anbietern und Lieferanten nicht nur, Rechnungen und zugehörige Dokumente einzureichen, sondern auch auf AP-bezogene Inhalte zuzugreifen und diese zu überprüfen und innerhalb des Portal-Ökosystems zusammenzuarbeiten, um Antworten auf Fragen zu Rechnungen zu erhalten.
Mit einem modernen, barrierefreien Content-Portal kann Ihr Unternehmen:
Hyland ist sich bewusst, dass die effizientesten Content-Management-Prozesse einen einfachen, intuitiven und zuverlässigen Zugriff auf hochwertige Inhalte umfassen müssen, unabhängig von Zeit, Raum oder Gerät. Aus diesem Grund haben wir unser neues Content-Portal für die Kreditorenbuchhaltung entwickelt, das Ihr bestehendes Hyland-Rechnungsverarbeitungssystem ergänzen und verbessern soll.
Nach der Bereitstellung ermöglicht Ihr Content Portal Ihren Stakeholdern, schnell und einfach den Status von Rechnungszahlungen zu überprüfen, verknüpfte Dokumente anzuzeigen und Kommentare oder Notizen anzuzeigen, die Sie auf Fehler oder Fragen aufmerksam machen. Sie können dies von jedem Ort aus auf einem Mobilgerät, Tablet oder Desktop-Gerät tun. Zusätzlich zur Rationalisierung der Lieferantenverwaltungsvorgänge kann Ihr Unternehmen:
Das Hinzufügen eines solchen Content-Portals zu Ihrem Automatisierungssystem der Kreditorenbuchhaltung kann dazu beitragen, die Bearbeitungszeiten weiter zu verkürzen und gleichzeitig Fehler zu reduzieren. Dadurch können Sie nicht nur Skonten erzielen, sondern auch wichtige Geschäftsbeziehungen stärken und zu einem bevorzugten Kunden werden. Vielleicht könnte dies der Auslöser für Ihr Unternehmen sein, die Bedingungen Ihrer Kunden einzuhalten und nie wieder eine verspätete Zahlung zu leisten.
Führende Unternehmen sollten ihren Anbietern und Lieferanten einfache Methoden zur Einreichung von Rechnungen und zugehörigen Dokumenten sowie zur Überprüfung des Zahlungsstatus von Rechnungen bieten. Wenn dies nicht der Fall ist, werden sich die Rechnungsbearbeitungszeiten möglicherweise nie verbessern, was dazu führen könnte, dass Sie die Anbieter und Zulieferer verlieren, die Sie für den Betrieb Ihres Unternehmens benötigen.
Effektives Rechnungslebenszyklusmanagement beginnt mit der intelligenten Erfassung und endet mit dem Aufbewahrungsmanagement. Dazwischen liegt ein einfacher und sicherer Self-Service-Zugriff auf die Rechnungen selbst und alle damit verbundenen Informationen.
Mit dem Hyland Content Portal können Unternehmen ihren Anbietern und Lieferanten die Möglichkeit bieten, Rechnungen einzureichen und bei Bedarf darauf zuzugreifen, wodurch der gesamte Prozess vom Rechnungseingang bis zur Zahlung weiter verkürzt wird.