Aufbewahrung und Records-Management
Verwalten Sie Ihre Informationen über deren gesamten Lebenszyklus hinweg
Moderne Unternehmen erstellen, verwenden und verwalten eine bisher unbekannte Menge an Content. Und mit der wachsenden Informationsflut wächst auch die Notwendigkeit zur Einhaltung der zahlreichen Vorschriften und Standards, mit denen die Verwendung, Speicherung und Zerstörung der Informationen reguliert wird. In dieser Größenordnung lässt sich der Lebenszyklus der Informationen längst nicht mehr manuell verwalten, und wenn es nicht gelingt, diese Verwaltung zu automatisieren, führt das zu betrieblichen Ineffizienzen und unnötigen Sicherheits- und Compliance-Risiken.
Mit den Aufbewahrungs-Management-Lösungen von Hyland stehen Ihnen branchenführende Tools zur Automatisierung des Content-Lifecycle-Management in Ihrem Unternehmen zur Verfügung.
Die Funktionen des Aufbewahrungs- und Records-Management ermöglichen Ihnen:
- Einhaltung gesetzlicher und branchenspezifischer Vorgaben für die Datenaufbewahrung
- Minderung der mit der Anhäufung abgelaufener Aufzeichnungen verbundenen Rechtsrisiken
- Konfiguration automatischer Regeln und Workflows für häufige Aufbewahrungsaufgaben, z. B. Genehmigungen, Überführung in die Speicherung, Archivierung und Löschung
- Automatisierung von Aufzeichnungsklassifizierung, -aufbewahrung und -lagerung
- Bereitstellung von beweiskräftigem Auditing für den gesamten Lebenszyklus Ihrer Aufzeichnungen
- Durchsetzung strukturierter Aufbewahrungsrichtlinien zur Dokumentenzerstörung im gesamten Unternehmen
- Verringerung des Bearbeitungsaufwands im Zusammenhang mit dem manuellen Löschen von Dokumenten
- Mehr Speicherplatz durch die automatische Zerstörung wertlos gewordener Dokumente
- Zentrale Verwaltung von physischen Records parallel zu elektronischen Datensätzen, mit einheitlichen Richtlinien zu Aufbewahrung und Rückverfolgbarkeit
Mit den von Hyland angebotenen Funktionen zum Aufbewahrungs- und Records-Management können sich Ihre Mitarbeiter ganz auf Ihre täglichen geschäftlichen Aktivitäten konzentrieren, anstatt sich um die Einhaltung spezieller Records-Management- und Compliance-Anforderungen kümmern zu müssen.