Website-Datenschutzrichtlinie
Datum des Inkrafttretens: 29. August 2017
Diese Online-Datenschutzrichtlinie (die „Richtlinie“) gilt für Informationen, die von Hyland Software, Inc. oder seinen Partnern (zusammen „Hyland“ „wir“ oder „uns“) erfasst werden, wenn Sie eine Website besuchen, die sich in Besitz von Hyland befindet oder von Hyland betrieben wird (einschließlich www.Hyland.com und www.onbase.com) (die „Sites“). Diese Richtlinie beschreibt außerdem, wie wir erfasste Informationen, die Sie betreffen, eventuell weitergeben, Ihre Optionen im Hinblick auf unsere Verwendung Ihrer Informationen, die Art und Weise, wie wir derartige Informationen schützen, und wie Sie sich in Bezug auf unsere Datenschutzpraktiken mit uns in Verbindung setzen können.
Beachten Sie bitte, dass sich diese Richtlinie auf Ihre Verwendung der Sites bezieht, jedoch nicht für Ihre Verwendung der webbasierten Produkte von Hyland, z. B. ShareBase, oder die mithilfe dieser Produkte gespeicherten oder verarbeiteten Inhalte gilt. Beziehen Sie sich bitte auf die entsprechenden Nutzungs- und Abonnementbedingungen zwecks Informationen zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen, die für die Verwendung dieser Produkte gelten.
Von uns erfasste Informationen
Informationen, die Sie uns bereitstellen
Wir erfassen Informationen, die Sie uns direkt bereitstellen. Beispielsweise erfassen wir Informationen, wenn Sie unser Online-Kontaktformular ausfüllen oder wenn Sie ein OnBase-Profil erstellen. Die von uns erfassten Informationsarten können personenbezogene Informationen beinhalten, d. h. Informationen, mit denen Sie identifiziert werden können, z. B. Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder sonstige Informationen, die Sie uns freiwillig bereitstellen.
Informationen, die wir automatisch erfassen
Zusätzlich zu den von Ihnen eingereichten Informationen erfassen wir und unsere Serviceanbieter automatisch bestimmte Informationen über Ihre Verwendung der Sites. Diese Informationen können eindeutige Gerätekennungen, Internet Protocol(„IP“)-Adressen, Browsereigenschaften, Spracheinstellungen, Angaben zu Betriebssystemen, verweisende URLs, Besuchslänge und aufgerufene Seiten umfassen. Wir können dazu Tools wie Cookies, Webbeacons, eingebettete Skripts, Webserver-Protokolle oder ähnliche Technologien nutzen, um Daten über die Dienste und Geräte zu erfassen, die Sie für den Zugriff auf die Sites verwenden.
Cookies Ein Cookie ist eine eindeutige Kennung, die auf einem Computer abgelegt und gespeichert wird, wenn dieser für den Besuch einer Website genutzt wird. Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden, u. a. zur Nachverfolgung von Benutzervorlieben oder Webseiten, die bei der Verwendung einer Website besucht wurden, zum Identifizieren der Anzahl von eindeutigen Besuchern auf einer Website und zur Verifizierung, ob ein Besucher ein wiederkehrender Besucher ist.
Webbeacons („Zählpixel“) Webbeacons sind kleine Grafiken, die auch als „Internet-Tags“ oder „Clear-GIFs“ bezeichnet werden und in Webseiten und E-Mail-Nachrichten eingebettet werden können. Mit Webbeacons lässt sich die Anzahl der Besucher auf einer Website überwachen, die Navigation der Benutzer auf einer Website nachverfolgen und zählen, wie viele E-Mails tatsächlich geöffnet wurden bzw. wie viele spezifische Seiten oder Links tatsächlich aufgerufen wurden.
Eingebettete Skripts Ein eingebettetes Skript ist ein Programmiercode, der zum Erfassen von Informationen über die Interaktionen eines Benutzers mit einer Website entwickelt wird. In der Regel wird das Skript vom Server der Host-Website (oder dem Server des externen Anbieters) vorübergehend auf einen Computer heruntergeladen und ist nur aktiv, während der Besucher mit der Website verbunden ist. Danach wird es gelöscht oder deaktiviert.
Datenanalyse
Die Sites können Webanalysedienste von externen Anbietern verwenden, beispielsweise Google Analytics, die uns bei der Analyse des Benutzerverhaltens auf den Sites unterstützen. Mit diesen Diensten werden Informationen über Besucher nachverfolgt, u. a. IP-Adressen, Browsertypen, verweisende Seiten, besuchte Seiten und auf bestimmte Seiten aufgewendete Zeiten. Anhand dieser Daten verbessern wir unsere Produkte und bieten auf unseren Sites eine maßgeschneiderte Benutzererfahrung. Wenn Sie sich näher dazu informieren möchten, wie Google die über die Sites erfassten Informationen verwendet, klicken Sie hier. Wenn Sie herausfinden möchten, wie Sie der Datenerfassung über Google Analytics widersprechen können (Opt-Out) klicken Sie hier.
Ihr Webbrowser verfügt eventuell über Einstellungen, die es Ihnen erlauben, das Signal „Nicht nachverfolgen“ zu übermitteln, wenn Sie verschiedene Websites besuchen oder Onlinedienste verwenden. Wie viele andere Websites sind die Sites nicht darauf eingerichtet, auf von Browsern übermittelte Signale „Nicht nachverfolgen“ zu reagieren. Wenn Sie an weiteren Informationen (auf Englisch) über Signale „Nicht nachverfolgen“ interessiert sind, können Sie https://www.allaboutdnt.com/ besuchen.
Externe Anbieter können persönlich identifizierbare Informationen über Ihre Onlineaktivitäten über längere Zeiträume und von verschiedenen Websites erfassen, wenn Sie die Sites besuchen.
Verwendung Ihrer Informationen
Die über die Websites eingeholten Informationen können für eine Reihe von verschiedenen Zwecken verwendet werden, u. a.:
- zur Verbesserung der Sites und zur Personalisierung der Benutzererfahrung auf den Sites;
- zum Beantworten von E-Mails oder sonstigen Anfragen, Kommentaren oder Fragen;
- zur Bereitstellung von Kundensupport;
- zur Bereitstellung von Informationen, die unserer Meinung nach für Sie nützlich sein können, beispielsweise Informationen über von uns angebotene Produkte oder Services;
- zur Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften oder rechtlicher Verfahren sowie Branchenstandards und unserer Unternehmensrichtlinien;
- zur Verhinderung von Betrug oder sonstigem Missbrauch, u. a. durch den Schutz unserer Rechte und der Rechte von Partnern oder verbundenen externen Anbietern;
- zur Pflege der Aufzeichnungen über unsere Transaktionen und Kommunikationen;
- zur Überwachung und Analyse von Trends, Nutzungsdaten und Aktivitäten von Besuchern auf den Sites oder
- für jegliche sonstige Zwecke und mit Ihrer Einwilligung.
Darüber hinaus können wir die Informationen, die wir über Sie einholen, in anderer Weise verwenden, wobei wir dies Ihnen zum Zeitpunkt der Erfassung entsprechend mitteilen.
Weitergabe Ihrer Informationen
Wir können die von uns erfassten Informationen an unsere Beauftragten, Lieferanten, Berater und sonstige externe Anbieter, die in unserem Auftrag Services erbringen, weitergeben, beispielsweise zum Entwickeln, Betreiben, Pflegen, Verbessern und zum Schutz unserer Produkte und Services. Diese externen Anbieter dürfen Ihre Informationen nur in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie und zur Erbringung der Services verwenden, für die sie beauftragt wurden.
Wir können Ihre Informationen offenlegen, (1) wenn wir einen vernünftigen Grund zu der Annahme haben, dass wir dazu verpflichtet sind, um geltende Gesetze, Vorschriften und rechtliche Verfahren einzuhalten (beispielsweise im Falle eines Gerichtsbeschlusses oder einer Zwangsvorladung); (2) um Anfragen von Regierungsbehörden nachzukommen, beispielsweise von Gesetzesvollzugsbehörden; (3) wenn wir der Auffassung sind, dass eine Offenlegung erforderlich oder angemessen ist, um körperliche Schäden oder finanzielle Verluste zu verhindern, bzw. im Zusammenhang mit einer Ermittlung zu einer vermuteten oder tatsächlichen rechtswidrigen Handlung; oder (4) um unsere Site-Richtlinien durchzusetzen oder unsere Rechte, unser Eigentum und unsere Sicherheit bzw. die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit anderer zu schützen.
Wir behalten uns das Recht vor, die über die Sites eingeholten Informationen zu übertragen, falls wir unser Geschäft oder unsere Vermögenswerte ganz oder teilweise verkaufen oder übertragen (u. a. im Falle eines Zusammenschlusses, einer Umstrukturierung oder Liquidation).
Sicherheit
Wir halten angemessene technische, elektronische und administrative Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz von personenbezogenen Informationen ein, die wir in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie einholen. Auch wenn wir angemessene Anstrengungen unternehmen, diese Informationen zu schützen, ist eine Übertragung per Internet nicht vollkommen sicher, und wir können die Vertraulichkeit der über das Internet an uns übertragenen Informationen nicht garantieren.
Links zu anderen Websites
Die Sites enthalten eventuell Hyperlinks zu anderen Websites oder Online-Orten, um Ihnen die Nutzung zu erleichtern und Sie mit Informationen zu versorgen. Diese verlinkten Websites können von nicht mit uns verbundenen Unternehmen betrieben werden, und für sie gelten eventuell eigene Datenschutzrichtlinien oder -mitteilungen. Diese Richtlinie gilt nicht für diese Websites. Lesen Sie daher die auf diesen Websites veröffentlichten Datenschutzrichtlinien, damit Sie wissen, wie diese Anbieter Ihre personenbezogenen Informationen erfassen und verwenden. Wir sind für den Inhalt bzw. die Datenschutzpraktiken von Websites, über die wir keine Kontrolle haben, nicht verantwortlich.
Social-Media-Funktionen
Die Sites beinhalten Funktionen, welche die Interaktion zwischen den Sites und Websites oder Services von externen Anbietern erlauben, u. a. mit sozialen Netzwerken von externen Anbietern („Social-Media-Funktionen“). Beispiele für Social-Media-Funktionen sind u. a. die Möglichkeit, unsere Inhalte auf anderen Websites oder bei anderen Diensten mit „Gefällt mir“ zu markieren oder sie zu „teilen“. Außerdem können Sie Inhalte von Ihrem Konto oder von einer Website oder einem Dienst eines externen Anbieters auf unsere Sites übertragen.
Wenn Sie sich entschließen, die Social-Media-Funktionen auf den Sites zu verwenden, haben sowohl Hyland als auch der externe Anbieter Zugang zu bestimmten Informationen über Sie und Ihre Verwendung der Sites und der Website bzw. des Dienstes des externen Anbieters. Darüber hinaus erhalten wir eventuell Informationen über Sie, falls andere Benutzer der Website eines externen Anbieters uns den Zugriff auf ihre Profile gestatten und Sie eine ihrer „Verbindungen“ sind oder falls Informationen über Sie auf andere Weise über die Profile der jeweiligen Personen in einem sozialen Netzwerk oder auf einer sonstigen Website oder im Rahmen eines interaktiven Dienstes eines externen Anbieters aufgerufen werden können.
Die von uns im Zusammenhang mit Social-Media-Funktionen erfassten Informationen unterliegen dieser Datenschutzrichtlinie. Die von externen Anbietern erfassten und gespeicherten Informationen bleiben den Datenschutzpraktiken dieser externen Anbieter unterworfen, die u. a. regeln, ob die externen Anbieter Informationen an uns weitergeben, einschließlich der Arten der weitergegebenen Informationen und Ihre Optionen im Hinblick darauf, was für andere auf diesen Websites oder im Rahmen der Dienste von externen Anbietern sichtbar ist.
Datenschutz von Kindern
Die Sites sind nicht für Kinder gedacht und richten sich auch nicht an Kinder unter dem Alter von dreizehn (13) Jahren. Wir erfassen über die Sites wissentlich keine personenbezogenen Informationen von Kindern unter 13 Jahren, und wenn wir erfahren, dass wir Informationen von einem Besucher unter 13 Jahren erhalten haben, löschen wir diese Informationen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen.
Datenschutzrechte Kaliforniens
Laut kalifornischem Recht dürfen Kunden in Kalifornien gewisse Einzelheiten darüber einholen, wie ihre Informationen für direkte Marketing-Zwecke an externe Anbieter und, in manchen Fällen, an Partner weitergegeben werden. Laut Gesetz muss ein Unternehmen diese Informationen entweder bereitstellen oder kalifornischen Kunden die Möglichkeit geben, dieser Art von Weitergabe zuzustimmen bzw. sie abzulehnen (Opt-In und Opt-Out). Wir geben an externe Anbieter oder Partner keine personenbezogenen Informationen für die eigenen direkten Marketing-Zwecke dieser externen Anbieter oder Partner weiter. Kalifornische Kunden können Informationen über die Einhaltung dieses Gesetzes unsererseits anfordern, indem sie sich unter [email protected] oder per Post an 28500 Clemens Road, Westlake, OH, 44145, USA, mit uns in Verbindung setzen. Bei all diesen Anfragen muss in der ersten Zeile der Beschreibung „California Privacy Rights Request“ stehen und es müssen Ihr Namen, Ihre Anschrift sowie Wohnort, Bundesstaat und Postleitzahl enthalten sein. Beachten Sie bitte, dass wir nur eine Anfrage pro Kunde pro Jahr beantworten müssen, und Anfragen, die nicht über diese E-Mail-Adresse geschickt werden, müssen nicht beantwortet werden.
Alle Einwohner Kaliforniens unter dem Alter von achtzehn (18) Jahren, die sich zur Verwendung der Sites registriert und Inhalte oder Informationen auf der Community-Site veröffentlicht haben, können verlangen, dass diese Informationen von der Site entfernt werden, indem sie sich unter [email protected] mit uns in Verbindung setzen und angeben, dass sie diese Inhalte oder Informationen persönlich veröffentlicht haben, und beschreiben, wo die Inhalte oder Informationen veröffentlicht wurden. Wir werden in gutem Glauben alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Veröffentlichung den potenziellen Blicken der Öffentlichkeit zu entziehen oder sie so zu anonymisieren, dass der Minderjährige nicht individuell identifiziert werden kann. Bei diesem Entfernungsprozess kann nicht sichergestellt werden, dass das Entfernen vollständig oder umfassend durchgeführt wurde.
Informationen für Benutzer außerhalb der Vereinigten Staaten
Wir sind in den Vereinigten Staaten ansässig, und die von uns erfassten Informationen unterliegen US-Gesetzen. Wenn Sie die Sites von außerhalb der Vereinigten Staaten besuchen, seien Sie sich bitte dessen bewusst, dass die von uns über die Sites erfassten Informationen an die Vereinigten Staaten übertragen und dort verarbeitet werden. Durch die Verwendung der Sites erkennen Sie die in dieser Richtlinie beschriebene Übertragung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den Vereinigten Staaten an und willigen in sie ein. Die Datenschutzgesetze und -vorschriften, die für Ihre in die Vereinigten Staaten übertragenen personenbezogenen Daten gelten, sind eventuell anders als die Gesetze in dem Land Ihres Wohnsitzes.
Ihre Optionen
Sie können verlangen, dass wir Ihre über die Sites erfassten Informationen aktualisieren, korrigieren oder löschen, indem Sie eine E-Mail an [email protected] senden. Zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Sicherheit können wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um Ihre Identität zu verifizieren, bevor wir diesen Anfragen stattgeben.
Viele Webbrowser bieten Optionen, mit denen Sie neue Cookies ablehnen oder vorhandene Cookies deaktivieren können. Im HILFE-Menü Ihres Browsers können Sie erfahren, wie Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen. Unter www.aboutcookies.org finden Sie darüber hinaus weitere Informationen (auf Englisch), wie Sie in den meisten Browsern Cookies deaktivieren und kontrollieren können. Seien Sie sich bitte dessen bewusst, dass Sie beim Deaktivieren der Cookies auf Ihrem Computer gewisse Funktionen auf diesen Sites oder anderen Websites eventuell nicht mehr nutzen können, und das Deaktivieren von Cookies kann u. U. Opt-Outs ungültig machen, deren Funktionieren sich auf Cookies stützt. Außerdem sind diese Optionen möglicherweise nicht in allen Fällen wirksam oder sind nur bei einem Browser- oder Servicetyp wirksam, jedoch nicht bei einem anderen Typen.
Sie können den Erhalt von Werbe-E-Mails von uns abbestellen, indem Sie die in diesen E-Mail-Kommunikationen bereitgestellten Anweisungen befolgen. Beachten Sie bitte Folgendes: Selbst wenn Sie den Erhalt von Werbekommunikationen von uns abbestellen möchten, können wir Ihnen weiterhin werbefreie E-Mails schicken, z. B. E-Mails im Zusammenhang mit Ihrer laufenden Geschäftsbeziehung mit uns.
Die englische Version hat Vorrang
Diese Richtlinie wird in englischer Sprache ausgefertigt und kann in andere Sprachen übersetzt werden. Falls es irgendwelche Konflikte oder Diskrepanzen zwischen der englischen und einer übersetzten Version gibt, hat die englische Version, soweit gesetzlich erlaubt, im weitestgehenden Umfang Vorrang.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Falls wir Änderungen vornehmen, werden wir Sie benachrichtigen, indem wir das Datum ganz oben in dieser Richtlinie abändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie bei jedem Besuch auf den Sites zu lesen, um sich über unsere Informationspraktiken auf dem Laufenden zu halten.
Kontakt
Falls Sie sich in Bezug auf diese Richtlinie mit uns in Verbindung setzen möchten oder Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken haben, können Sie uns eine E-Mail unter [email protected] senden (geben Sie in der Betreffzeile Ihrer E-Mail bitte „Privacy Inquiry“ ein). Oder rufen Sie uns an unter der Nummer +1 4407885000 oder schicken Sie ein Schreiben an:
Hyland Software
Attn: ONLINE PRIVACY INQUIRY
28500 Clemens Road
Westlake OH, 44145
USA