In jede beliebige Anwendung integrieren
Erhalten Sie genauere Informationen zentral an einer Stelle für schnellere Entscheidungen
OnBase kann mithilfe von verschiedenen Integrationsmethoden so eingerichtet werden, dass die Benutzer direkt von ihrer bevorzugten Anwendung aus Zugriff auf alle benötigten Informationen erhalten.
Nutzen Sie Informationen von anderen Anwendungen, um Prozesse in OnBase automatisch zu starten, beispielsweise das Erstellen von Dokumenten, Ausfüllen von Formularen oder Auslösen von OnBase-Workflows. Geben Sie Ihren Benutzern die Mittel an die Hand, mit exakten Informationen schneller wichtige Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Rationalisieren Sie den Informationszugriff, indem Sie OnBase in Ihre wichtigen Systeme integrieren
OnBase lässt sich über eine Vielzahl an Integrationsoptionen in Ihre wichtigen Anwendungen integrieren:
- Zweckbestimmte Integrationen: OnBase bietet spezifische Integrationen für viele beliebte Anwendungen, z. B. PeopleSoft®, SAP®, Microsoft Office®, Outlook®, ESRI®, Ellucian und Infor Lawson®. Diese speziellen Integrationen sorgen für eine nahtlose Weiterleitung der Informationen und Dokumente von OnBase an die entsprechenden Anwendungen.
- Integrationen auf Fensterebene: Über die Konfiguration per Mausklick in OnBase können Ihre Benutzer direkt von den Fenstern anderer Geschäftsanwendungen auf Dokumente zugreifen, Formulare erstellen und sogar OnBase-Prozesse starten.
- Integrationen auf Datenebene: Mit dem Enterprise Integration Server von OnBase kann ein unmittelbarer, garantierter Datenaustausch zwischen Ihren Anwendungen koordiniert werden. Wenn Sie Ihre Anwendungen auf Datenebene integrieren, stellen Sie sicher, dass die Daten in allen Ihren Systemen einheitlich und aktuell sind.
Integrationen sind lediglich ein Aspekt des Funktionsumfangs von OnBase. Klicken Sie hier für weitere Informationen.