OnBase Patientenfenster

Erhalten Sie schnellen und sicheren Zugriff auf klinische Inhalte und Bilder über Ihr KIS

Verschiedene Fachbereiche erstellen und speichern unterschiedliche Arten von klinischen Inhalten und medizinischen Bildern in unterschiedlichen, nicht miteinander verbundenen Systemen. Oft sind die Informationen, welche die Ärzteschaft benötigt entweder schwer aufzufinden oder sie sind einfach nicht im KIS vorhanden. 

Hyland bietet Lösungen, die diese Informationssilos auflösen, ihrer Ärzteschaft einen schnellen und einfachen Zugriff auf umfassendere Patienteninformationen ermöglichen und gleichzeitig Ihre Gesundheitsorganisation bei der Umsetzung von E-Health-Vorhaben unterstützen. 

Zentralisierung klinischer Inhalte im gesamten Unternehmen

Hyland liefert eine unternehmensweite Infrastruktur, um medizinische Bilder sowie andere Arten von klinischen Inhalten zusammen zu speichern. Einschließlich DICOM- und Non-DICOM-Inhalten, um eine patientenorientierte Organisation von Bildern zu ermöglichen, die in der Radiologie, Kardiologie, Onkologie oder jeder anderen "-logie" produziert werden.
Durch die nahtlose Integration in Ihr KIS bietet das OnBase Patientenfenster den Mitarbeitenden einen zentralen Zugriffspunkt aus Ihrem Quellsystem, um klinische Inhalte in ihrem ursprünglichen Format und im Kontext mit der jeweiligen Patientenakte anzuzeigen. Die hinzugefügte Funktionalität wird einfach zu einer neuen Funktion des bestehenden KIS.

OnBase Patientenfensterunterstützt eine besser informierte Patientenversorgung 

Mit OnBase Patientenfenster verbringt Ärzteschaft weniger Zeit mit der Suche nach den benötigten klinischen Inhalten, so dass sie mehr Zeit hat die Informationen zu nutzen, um Behandlungspläne anzulegen, Diagnosen zu stellen oder Patienten aufzuklären.
Personalisierte Registerkarten lassen Mitarbeitende schnell die neuesten Testergebnisse oder Änderungen an bestehenden Behandlungsplänen erkennen. Fallbezogene Ansichten, Timelines, Miniaturansichten sowie Direktvergleiche ermöglichen es der Ärzteschaft Notizen von überweisenden Ärzten direkt neben Ultraschallbildern zu sehen, das heutige EKG neben einem früheren zu untersuchen oder bspw. Röntgenbilder neben dem zugehörigen Radiologenbericht zu sehen.
Warum sollten klinische Inhalte und Bilder zentralisiert werden?
Das OnBase Patientenfenster unterstützt durch die Zentralisierung klinischer Inhalte und die Einrichtung eines einzigen Zugriffspunkts innerhalb des KIS Organisationen im Gesundheitswesen:

  • Vermeidung vom Kauf einer Vielzahl von Systemlizenzen, indem der Ärzteschaft ein rollenbasierter Zugriff auf klinische Inhalte aus dem KIS über das Patientenfenster ermöglicht wird. 
  • Reduktion unnötiger klinischer Scans und doppelter Texte durch Zugriff auf umfassendere Patienteninformationen für eine sicherere Patientenversorgung.
  • Zentraler Ablageort der Ärzteschaft, an dem sie CT-Scans, MRTs und Röntgenbilder sowie EKGs,  Pathologieberichte und Wundbilder anzeigen können - alle im Kontext mit der Patientenakte dargestellt
  • Bietet Allgemeinmedizinern und der Fachärzteschaft ein leistungsfähiges Set von Werkzeugen, um praktisch alle Arten von medizinischen Bildern, Videos und Dokumenten anzuzeigen, zu bearbeiten sowie die gemeinsame Nutzung und Zusammenarbeit mit anderen zu ermöglichen.