Softwarelösungen für das Management von Bankgeschäften

Konsistenz bei der Erstellung und Verwaltung von Konten schaffen

In Finanzinstituten laufen zeitgleich eine Vielzahl von Transaktionsprozessen ab: von Kontoeröffnungen und der Erstellung von E-Signaturen über die Erkennung von Betrugsfällen und Integrationen von Geschäftsabläufen bis hin zur Kreditvergabe und Ausführung von Überweisungen. Diese Prozesse profitieren von der Effizienz einer robusten Content-Services-Plattform. 

Vorteile der Hyland Operations-Management Lösung für Banken 

Der Einsatz von Hyland Content Services zur abteilungs- und standortübergreifenden Verwaltung dieser Prozesse reduziert die Kosten und den Zeitaufwand für Finanzdienstleister. Außerdem erhalten sie einen zentralen Ort, der prozess- und abteilungsübergreifend Informationen bündelt. Das erleichtert die Arbeit der Teams und steigert durch schnelle Prozesse die Zufriedenheit der Kunden. 
Geeignete Operations-Management-Lösungen zur Verwaltung von Bankgeschäften schaffen Transparenz über Dokumente, Daten und Prozesse. 
Dashboards geben Führungskräften und Verantwortlichen einen besseren Überblick über kritische Daten und Echtzeiteinblick in Prozessabläufe.
Die Software erleichtert nicht nur den internen und externen Datenaustausch. Sie unterstützt auch die Erkennung von Schwachstellen und bewertet die Prozesseffizienz. Durch eine Messung der wichtigsten Leistungsindikatoren und Statistiken können Prozesse optimiert und die Wettbewerbsfähigkeit verbessert werden.
Konsistenz bei Kontoeröffnung und -Management
Papierbasierte Prozesse verlangsamen das Neukundengeschäft und erschweren die Erfassung wichtiger Informationen. 
Auch bei Banken, die ihre Geschäfte bereits digital abwickeln, gibt es häufig noch Optimierungspotenzial: Nur weil Kundendaten digital zur Verfügung stehen oder Dokumente in interne Systeme einscannt werden, bedeutet das nicht, dass diese Prozesse automatisch effizient sind.
Anstatt bei Kontoeröffnung oder Verwaltung bestehender Konten mit papiergebundenen Dokumenten zu arbeiten, sollten Daten direkt in einer Content-Services-Lösung erfasst werden – unabhängig von deren ursprünglichen Format. Mitarbeitende können die erforderlichen Daten eingeben, ohne ihre vertrauten Applikationen zu verlassen. Auch Unterschriften lassen sich digital erfassen. 

Mit der passenden Operations-Management-Lösung für die Verwaltung von Bankgeschäften profitieren Finanzinstitute von:

Verkürzung der Gesamtbearbeitungszeit pro Transaktion und verbesserte Prozessgenauigkeit 
Konsistenz in den Prozessen 
Mehr Prozesstransparenz
Risikominimierung und Schutz vor Betrug 
Straight-Through Processing und E-Signaturen zur Prozessbeschleunigung

Die Lösungen können je nach Anforderungen und Budget unternehmensweit oder für bestimmte Abteilungen implementiert werden.