ECM als Mittel zu einer umfassenden Automatisierung und Digitalisierung

Heutzutage stellt sich die Frage nach der Wichtigkeit der Digitalisierung von Prozessen, Systemen und Abläufen kaum noch. Eine Digitalisierungsstrategie umzusetzen, die Vorgänge, Bereiche und Technologien miteinander integriert, ist unerlässlich. Insellösungen stehen einem funktionierenden Datenfluss im Weg und verhindern den Erfolg der digitalen Transformation und somit des Unternehmens. Um diese Herausforderung bestmöglich zu meistern, benötigen Unternehmen eine umfassende ECM-Strategie. Denn ECM unterstützt Unternehmen u.a. bei der erfolgreichen Archivierung, Analyse und Bereitstellung aller relevanten Daten und gestattet die Nutzung der Informationen von jedem Ort und zu jeder Zeit.

Für die Integration zukünftiger Systeme sind neben einer Strategie für die Digitalisierung und das ECM zudem standardisierte Lösungen mit vordefinierten Templates, Regeln, Aktionen und Point-and-Click-Prozessen entscheidend. So gestaltet sich die Automatisierung von Geschäftsprozessen einfacher, das gesammelte Wissen in Unternehmen bleibt erhalten sowie nutzbar, und Investitionen sind auch für die Zukunft geschützt.