Analyse

Ihre ECM-Lösung muss die Informationen und Aktivitäten innerhalb der Lösung überwachen und berichten, ohne dass IT- oder Datenbankadministratoren eingreifen müssen.  

Eine ideale ECM-Lösung sollte Ihnen Folgendes ermöglichen:

  • Echtzeitdarstellung ohne IT-Beteiligung. Sie benötigen Informationen über Ihr Unternehmen, um zeitnahe Entscheidungen zu treffen. Sie sollten Ihre Prozesse deshalb in Echtzeit überwachen können, einschließlich Angaben zu den Schwellenwerten des Datenvolumens und zum Alter der Daten. Dadurch können Sie Engpässe verhindern und zeitnahe Entscheidungen fällen. Sie sollten nicht warten müssen bis ein Datenbankadministrator Ihnen diese Informationen bereitstellt. Sie sollten die Berichte selbst – wann immer erforderlich – erstellen können. 
  • Dashboard-Zugriff an jedem Ort. Ihre Entscheidungsträger sollten von ihrem I-Pad aus in Echtzeit Einblick in die Daten der Organisation haben. Fügen Sie den SharePoint-Websites Portale hinzu, um sicherzustellen, dass die neuesten Informationen sofort greifbar sind. 
  • Analyse der Daten nach Ihren Vorstellungen. Dashboards sind großartig, aber manchmal ist eine tiefere Datenanalyse notwendig. Bietet Ihre ECM-Lösung eine direkte Integration in Microsoft Excel? Erlaubt sie eine sofortige Datenextraktion und eine Aufgliederung, die Ihren aktuellen Anforderungen entspricht? Wenn Sie Daten in ein Data-Warehouse extrahieren müssen, sollte dies einfach und kostengünstig geschehen. Schließlich sind es Ihre Daten.