Mit scheinbar günstigen Einstiegspreisen, Disaster-Recovery-Optionen und hoch angepriesenen Sicherheits- und Hochverfügbarkeitsfunktionen erfreuen sich Public-Cloud-Angebote zunehmender Beliebtheit – was viele zu der Frage veranlasst, ob dies das Ende der privaten Cloud bedeutet. Doch in Wirklichkeit halten private Clouds mit öffentlichen Clouds Schritt und übertreffen sie oft. Daher ist die Zukunft für private Clouds vielversprechender denn je.
Die Nachfrage nach Anwendungen wächst täglich, und Unternehmen benötigen zunehmend Unterstützung für verschiedene Plattformen wie Tablets und Mobiltelefone. Laden Sie den Artikel herunter, und erfahren Sie mehr über die Vorteile von Private-Cloud-Angeboten wie der Hyland Cloud, einschließlich:
- Ein spezialisiertes Expertenteam für die Verwaltung der Infrastruktur, damit Unternehmen weniger technische Ressourcen benötigen
- Ein kontinuierliches Bereitstellungsmodell, das sicherstellt, dass Verbesserungen und neue Funktionen die Kunden so schnell wie möglich erreichen
- Maßgeschneiderter Compliance-Support, der bis zur Anwendungsebene reicht
Da öffentliche Clouds die Messlatte in Bezug auf Sicherheit und Flexibilität immer höher legen, werden private Clouds auch in Zukunft Schritt halten. Kunden der Hyland Cloud werden auf dem neuesten Stand sein und die besten Funktionen beider Clouds nutzen.